Recruiting-Blog
LinkedIn Job Slots: Die reichweitenstarke Alternative zu herkömmlichen Stellenanzeigen
Ob auf den gängigen Stellenbörsen oder bei LinkedIn: Stellenanzeigen sind ein wichtiges Instrument, um potentielle Kandidat:innen auf offene Positionen aufmerksam zu machen. Eine besonders wirksame Methode, um die Reichweite der Anzeigen zu erhöhen, bietet LinkedIn mit den sogenannten Job Slots. Das Versprechen der Plattform: durch die kostenpflichtigen Stellenanzeigen können 3-mal mehr qualifizierte Bewerbungen generiert werden […]
Weiterlesen
Best Practice: Unsere Vorlage für ein gelungenes Jobbriefing
Im Jobbriefing werden zu Beginn des Recruiting-Prozesses die Anforderungen einer Vakanz dokumentiert. Als Commitment zwischen Recruiting und Fachbereich dient das Jobbriefing als Basis für die Stellenanzeige und die gesamte Recruiting-Strategie. Eine gute Struktur und präzise Informationen sind deshalb entscheidend für die erfolgreiche und nachhaltige Besetzung einer Vakanz. Aus unserer Praxis als Recruiting-Berater:innen haben wir zahlreiche […]
Weiterlesen
Hier ist unsere Jobbriefing-Vorlage
Viel Freude mit unserer Vorlage für ein optimales Jobbriefing: Wenn Sie Interesse an unserer unzensierten Jobbriefing-Vorlage haben, kontaktieren Sie uns jederzeit. Gern stellen wir Ihnen auf Nachfrage ein individuelles Briefing-Dokument unter Ihrer CI und unter Einbezug Ihrer konkreten Anforderungen bereit (550€ netto).
WeiterlesenDarauf kommt es beim Interview im Skilled Recruiting an
Julius Baumann ist Sr. Recruiting Manager und Teamlead unseres Teams Skilled & Engineering. Er und sein Team sind damit Expert:innen für das Recruiting in Engpassbereichen wie Handwerk, Pflege oder Logistik. Hier sind spezielle Ansätze notwendig, um passende Kandidat:innen zu finden, anzusprechen und für sich zu gewinnen – das gilt auch und ganz besonders für das […]
WeiterlesenWebinar am 26.02.: Die Kunst des Interviews
Das Interview ist einer der entscheidendsten Bausteine im Recruiting-Prozess. Ein kompetenzbasiertes Vorgehen ist dabei ein nachhaltiger Game Changer: Durch den Fokus auf relevante Fähigkeiten lassen sich Kandidat:innen deutlich effektiver auf ihre Passung zur Rolle prüfen, während gleichzeitig subjektive Einschätzungen reduziert werden. Das macht die Interviews vergleichbarer, erhöht die Auswahltransparenz, reduziert das Risko möglicher Fehlbesetzungen und steigert […]
WeiterlesenRecruiting Trends 2025: Was uns im neuen Jahr erwartet
Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel, und das geht natürlich auch am Recruiting nicht spurlos vorbei. Technologische Innovationen, verändertere Arbeitsmarktbedingungen und neue bzw. steigende Anforderungen von Kandidat:innen führen dazu, dass Unternehmen ihre Strategien anpassen müssen, um die besten Talente für sich zu gewinnen. Die folgenden 10 Recruiting Trends und Entwicklungen werden Personaler:innen im […]
WeiterlesenRecruiting-Checkliste 2025
Ist Ihr Recruiting bereit für das neue Jahr? Mit unserer Recruiting-Checkliste 2025 können Sie schnell und einfach überprüfen, ob Sie an alle wichtigen Themen gedacht haben. Und falls noch etwas fehlt, stehen wir in den Startlöchern, um zu unterstützen – sei es mit Expertise oder Personal für Ihr Recruiting!
WeiterlesenMehr als nur Gehalt: Was Ingenieur:innen wirklich wichtig ist
Webinar | 11.12.2025, 12:00 -12:45 Uhr In einer kürzlich veröffentlichten Studie stellt das McKinsey Global Institute (2024) die Branchen der Zukunft vor. Dazu zählen Elektromobilität, Cybersecurity, Robotik und das Bauwesen. All diese Industrien haben eins gemeinsam: sie sind auf fähige, gut ausgebildete Ingenieur:innen angewiesen. Und das bedeutet: Unternehmen, die nach dieser Zielgruppe suchen, müssen sich […]
Weiterlesen„Ohne Fokus auf Zielgruppen geht es im Recruiting nicht!“
Auf dem zunehmend enger werdenden Kandidat:innen-Markt ist eins längst klar: nur wer die eigene Zielgruppe kennt, hat Erfolg im Recruiting. Besonders in Bereichen wie Handwerk und Pflege, aber auch bei IT-Expert:innen, Sales- und Marketingkräften oder im Engineering ist Zielgruppenkenntnis der Schlüssel zum Erfolg. Was das für uns als Personalberatung bedeutet, erläutert Holger Resack im Interview. […]
WeiterlesenReferral Programme: mit Mitarbeiterempfehlungen zu besseren Einstellungen
Die Suche nach qualifizierten Talenten ist weiterhin eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Während bewährte Recruiting-Methoden wie Jobbörsen, Active Sourcing oder Social-Media-Recruiting nach wie entscheidend für erfolgreiches Hiring sind, setzen immer mehr Unternehmen auf eine zusätzliche effiziente Methode: Referral Programme. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, wie funktionieren Empfehlungsprogramme und welche Vorteile bieten […]
Weiterlesen