Ob auf den gängigen Stellenbörsen oder bei LinkedIn: Stellenanzeigen sind ein wichtiges Instrument, um potentielle Kandidat:innen auf offene Positionen aufmerksam zu machen. Eine besonders wirksame Methode, um die Reichweite der Anzeigen zu erhöhen, bietet LinkedIn mit den sogenannten Job Slots. Das Versprechen der Plattform: durch die kostenpflichtigen Stellenanzeigen können 3-mal mehr qualifizierte Bewerbungen generiert werden als durch kostenlose Postings.
Was sind LinkedIn Job Slots?
LinkedIn Job Slots sind ein flexibles Modell zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf der Plattform LinkedIn. Anstatt für jede einzelne Anzeige eine separate Gebühr á la „Pay per Click“-Modell zu zahlen, erwerben Unternehmen eine bestimmte Anzahl von „Slots“ – also Anzeigenplätzen –, die sie nach Bedarf mit unterschiedlichen Stellenausschreibungen belegen können. Die Anzeigen lassen sich jederzeit austauschen, sodass die Slots stets mit den aktuell wichtigsten Jobangeboten gefüllt sind.
Unterschiede zu herkömmlichen Stellenanzeigen & Vorteile
Während klassische Stellenanzeigen auf LinkedIn oder anderen Plattformen in der Regel eine feste Laufzeit und Kostenstruktur haben, bringt der der Einsatz von Job Slots bringt zahlreiche Vorteile mit sich, – insbesondere für Unternehmen, die regelmäßig neue Talente suchen.
Hier sind einige der wichtigsten Pluspunkte:
1. Flexibilität in der Nutzung
Unternehmen mit häufig wechselndem Personalbedarf profitieren besonders von Job Slots. Statt für jede neue Position eine neue Anzeige zu schalten, können sie bestehende Slots einfach anpassen und aktualisieren.
2. Kosteneffizienz
Da Unternehmen nicht für jede einzelne Anzeige zahlen, können sie Stellenanzeigen effektiver verwalten und so ihr Recruiting-Budget besser nutzen.
3. Schnellere Reaktionsfähigkeit
In einem sich schnell verändernden Markt ist es entscheidend, schnell neue Positionen zu besetzen. Mit Job Slots lassen sich offene Stellen in Echtzeit anpassen und veröffentlichen.
4. Bessere Performance durch Datenanalyse
LinkedIn bietet umfassende Analysetools, mit denen Unternehmen die Performance ihrer Stellenanzeigen überwachen und optimieren können. So lassen sich Recruiting-Strategien datenbasiert anpassen.
Wie kann ich die LinkedIn Job Slots nutzen?
Für die Nutzung der LinkedIn Job Slots stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder können Sie eine feste Anzahl an kostenpflichtigen Anzeigenplätzen bei LinkedIn einkaufen und somit eine langfristige und kostenintensive Lizenz abschließen. Oder Sie nutzen ganz einfach unsere Job Slots, die wir im Rahmen unserer Partnerschaft mit LinkedIn ohnehin besitzen!
Für nur 450€ pro Monat bieten wir Ihnen unsere „Anzeigenplätze“ an, über die wir Ihre Stellenanzeige entweder unter Ihrer oder unserer Identity bewerben können. Wir übernehmen für Sie die Erstellung und das Posting von SEO-optimierten Stellenanzeigen, das zielgruppengenaue Targeting und übermitteln Ihnen alle eingehenden Profile direkt und DSGVO-konform.
Interesse? Dann vereinbaren Sie gern einen unverbindlichen Beratungstermin: